Stolpe

Stolpe
I
Stọlpe
 
die, polnisch Słupia ['su̯upia], Küstenfluss zur Ostsee in Polen, Hinterpommern, 139 km lang; entspringt dem Pommerschen Höhenrücken nordöstlich von Bütow, durchfließt mehrere Seen der Pommerschen Seenplatte und mündet bei Stolpmünde; nicht schiffbar, durch vier kleine Wasserkraftwerke genutzt.
II
Stọlpe,
 
1) Manfred, Kirchenjurist und Politiker, * Stettin 16. 5. 1936; trat 1959 in den Dienst der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg und beteiligte sich als Mitglied ihres Konsistoriums (Oberkonsistorialrat) an der Bildung des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK). 1982-90 war er Präs. des Konsistoriums der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg und stellvertretender Vorsitzender des BEK. Seit 1990 Mitglied der SPD und seit 1. 11. 1990 Ministerpräsident von Brandenburg (1994-99 in absoluter Mehrheit), trat er am 26. 6. 2002 vorzeitig zurück (Nachfolger: M. Platzeck). Stolpe wurde v. a. wegen seiner Vermittlerrolle zwischen Kirche und Staatsführung der DDR einschließlich Kontakten zum Staatssicherheitsdienst scharf kritisiert (parlamentarischer Untersuchungsausschuss in Brandenburg, 1992-94). Durch seine Landespolitik gewann Stolpe hohes Ansehen. (Kirchen in der DDR)
 
 
 2) [st-], Sven Johan, schwedischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, * Stockholm 24. 8. 1905; Lehrer, 1945-61 als Literaturkritiker tätig. Stolpes Romane sind von seiner religiösen Grundhaltung (1947 Konversion zum Katholizismus) bestimmt; er ist auch ein gewandter Essayist und hat zur Forschung über Königin Christine bedeutende Beiträge geleistet (»Drottning Kristina,. ..«, 2 Bände, 1960-61; deutsch »Königin Christine von Schweden«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stolpe — ist der Name folgender Orte: Stolpe auf Usedom, Gemeinde im Landkreis Vorpommern Greifswald, Mecklenburg Vorpommern Stolpe (Peene), Gemeinde im Landkreis Vorpommern Greifswald, Mecklenburg Vorpommern Stolpe (Mecklenburg), Gemeinde im Landkreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Stolpe — Vue de l église de Wartislaw …   Wikipédia en Français

  • Stolpe — may refer to:People*Gustav Stolpe, Swedish composer *Manfred Stolpe, Federal Minister of Transport, Building and Housing of the Federal Republic of GermanyGeography*Stolpe auf Usedom, a municipality in the district Ostvorpommern, Mecklenburg… …   Wikipedia

  • Stolpe — Stolpe, Küstenfluß in Hinterpommern, entspringt aus dem Stolper See im Regbez. Danzig, nimmt die Bütow, Kamenz und Schottow auf, ist flößbar und mündet nach einem Laufe von 150 km bei Stolpmünde in die Ostsee …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stolpe — Stolpe, preuß. Stadt in Pommern an dem Flusse S., mit 11900 E., Bernsteindreherei, Tuch u. Leinenfabrikation, Seehandel; 5 St. abwärts liegt der Hafenplatz S. münde mit 700 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • STOLPE — oppid. Pomeraniae ulterioris Metell. in Wandalia tractus, iuris Brandeburgens. ad Stolpam fluv. 3. leuc. supra eius oftia in Merid. 7. a Leoburgo in Occasum, Colbergam versus 13 …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Stolpe — 1 Original name in latin Stolpe Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.13333 latitude 10.21667 altitude 53 Population 1322 Date 2011 04 25 2 Original name in latin Stolpe Name in other language State code… …   Cities with a population over 1000 database

  • Stolpe — 1. Stolp ist ne Stadt, Lauenburg noch wat, Bütow is en Fleck, Leba is en Dreck. – Schmidt, Jubelschrift, 31. 2. Von Stolpe nach Danzig. »Man muss aus dem Stolper einen Hopser machen. Darum sagt man im Sprichwort von Stolpe nach Danzig.« (Vgl. B.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • stolpe — • mast, stång, stolpe …   Svensk synonymlexikon

  • stolpe — I stol|pe 1. stol|pe sb., n, r, rne, i sms. stolpe , fx stolpehul, stolpediagram II stol|pe 2. stol|pe vb., r, de, t (gå med stive, usikre skridt) …   Dansk ordbog

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”